ZUM SHOP WECHSELN

Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens.

ARISTOTELES

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der BĂŒcher die Gewaltigste.

HEINRICH HEINE

Oft vergessen wir, dass das Material auch der edelsten Sache aus der Natur stammt.

OTTO BAUMGARTNER-AMSTAD

Dieses GefĂŒhl, etwas mit Bestand in den HĂ€nden zu halten. DafĂŒr arbeiten wir.

‹CONRAD MATTHEY

Kleine Anker im großen Fluss der Zeit

Handwerk. FĂŒr C. Matthey ist das nicht nur ein Wort, sondern eines der Ideale, die uns an­treiben: von Hand Pro­dukte zu er­schaffen, die unsere Leiden­schaft fĂŒr meister­hafte Quali­tĂ€t und aus­gewĂ€hlte Materia­lien spĂŒr­bar machen. Pro­dukte, die uns lange be­gleiten und Freude be­reiten. Und das kann nur dann ge­lingen, so glauben wir, wenn die Her­stellung selbst Hand-Werk ist, wenn jeder Hand­griff mit grĂ¶ĂŸter Sorg­falt aus­gefĂŒhrt wird. Das Er­gebnis sind tradi­tionell ge­fertigte Lebens­begleiter – kleine Anker im großen Fluss der Zeit.

Dabei haben wir uns auf mehrere Produkt­bereiche speziali­siert. Unser Sortiment umfasst Tage-, Adress- und Notiz­bĂŒcher, Foto­alben und GĂ€ste­bĂŒcher sowie Schreib­tisch­accessoires, wie zum Beispiel Stift­schale und -köcher, Dokumenten­ablage und Schreib­tisch­unterlagen. Eine besondere Leiden­schaft von uns sind zudem Taschen – fĂŒr jeden Tag, fĂŒr den Laptop oder auch fĂŒr das Fahrrad.

Handwerkskunst erfahren

In unserer Werk­statt ent­stehen hand­gefertigte Uni­kate aus ex­klusivsten Ma­terialien, die fĂŒr auto­matisierte Pro­duktions­straßen nicht ge­eignet sind. Dabei ar­beiten wir mit tra­ditio­nellen Werk­zeugen und Tech­niken und das er­fordert vor allem eines: viel Er­fahrung.

Werkzeuge

MEHR ERFAHREN

SCHLIESSEN

Werkzeuge


Schneiden, falzen, heften, stechen … Die Her­stellung un­verwechsel­­barer Pro­dukte in reiner Hand­arbeit er­fordert viel Finger­spitzen­gefĂŒhl und die richtige Aus­wahl an speziali­sierten Werk­zeugen. Zum Bei­spiel Falz­beine aus Rinder­knochen, die beim Er­zeugen des Knicks im Pa­pier keiner­lei Spuren hinter­lassen. Oder ein an die eigene Körper­haltung an­gepasstes Leder­schĂ€rfmesser, mit dem Leder so dĂŒnn ge­schnitten werden kann, dass normales Papier da­gegen dick wirkt. Ganz zu schwei­gen von all den spe­ziellen Spindeln, Pressen und Pinseln …

Fadenheftung

MEHR ERFAHREN

SCHLIESSEN

Fadenheftung


Nachdem das Papier ge­falzt und zu­geschnitten wurde, können die Papier­lagen zum Buch­block ver­bunden werden. Dazu wird ein drei­fach ver­zwirnter Leinen­faden per Hand durch die Mitte der Lage um die BĂŒnde ge­zogen – der Buch­block wird so­zusagen „genĂ€ht“. Der Faden muss dabei auf idealer Spannung ge­halten werden, um die Lagen gleich­mĂ€ĂŸig zu ver­knĂŒpfen. Nachher ist er innen im Bund sicht­bar.

Die hand­gearbeitete Faden­heftung ist einer der Haupt­grĂŒnde fĂŒr die lange Halt­barkeit und Stabi­litĂ€t unserer BĂŒcher. Außerdem sorgt diese Bin­dung dafĂŒr, dass das Buch am Ende sehr flach auf­geschlagen werden kann.

SchÀrfen

MEHR ERFAHREN

SCHLIESSEN

SchÀrfen


Das von uns verwendete Rinds­leder ist zwischen 1,1 und 1,5 Millimeter stark. Um die Außen­kanten des Leders besser um­schlagen und ver­nĂ€hen zu können, mĂŒssen sie aber noch weiter aus­gedĂŒnnt werden, was als das „SchĂ€rfen“ des Leders be­zeichnet wird. Dazu werden die Ein­schlĂ€ge mit der Leder­schĂ€rfmaschine grob dĂŒnner ge­schnitten und die Run­dungen und Ecken per Hand mit dem tra­ditionellen SchĂ€rf­messer nach­gearbeitet. Eine Ă€ußerst fili­grane und diffi­zile Arbeit, die sehr viel Er­fahrung be­nötigt und nur ge­lingt, wenn das per­sönliche Messer genau die in­dividuelle Run­dung auf­weist, die es dem SchĂ€rfer er­möglicht, im rich­tigen Win­kel den rich­tigen Druck auszuĂŒben.

Höchste QualitÀt, von Anfang an

Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre be­sondere Lang­lebigkeit aus. Deshalb ver­wenden wir aus­schließlich aus­gewĂ€hlte Ma­terialien von höchster Quali­tĂ€t. Von unserem hand­geschöpften BĂŒtten­papier hat nur ein einziger Bogen den gleichen Wert wie das gesamte Ma­terial eines in­dustriell ge­fertigten GĂ€ste­buchs. Unsere Leder werden aus­schließlich in Italien ge­fertigt – außer na­tĂŒrlich das Oasen­ziegenleder fĂŒr das GĂ€stebuch Gold. Dieses Leder stammt aus Afrika. Umwelt- und Sozial­standards sind fĂŒr uns schlicht eine Selbst­verstĂ€ndlichkeit. Wir sind ĂŒber­zeugt, dass kein Pro­dukt zu etwas Be­sonderem werden kann, wenn die Her­kunft der ver­wendeten Ma­terialien nicht zweifels­frei ist. Deshalb ver­trauen wir in unserer Liefer­kette auf euro­pĂ€ische Part­ner, die ĂŒber­prĂŒfbar nach­haltig ar­beiten.

Papier

MEHR ERFAHREN

SCHLIESSEN

Papier


FĂŒr unsere Pro­dukte ar­beiten wir mit aus­gewĂ€hlten Feinst­papieren, die alterungs­bestĂ€ndig und robust sind. Soll es aber etwas ganz be­sonderes sein, greifen wir – wie zum Beispiel bei unseren Foto-GĂ€stebĂŒchern – zum hand­geschöpften BĂŒtten­papier mit BĂŒtten­rand und Wasser­zeichen.

Echtes, mit dem Rund­sieb­apparat ge­fertigtes BĂŒtten­papier hat eine un­verwechsel­bare ge­schmeidige Ober­flĂ€chen­struktur, aus­gesuchte Bestand­teile und eine hohe Lang­lebigkeit. Hinzu kommen die mar­kante, leichte Wellung des Papiers und der cha­rak­ter­is­tische un­regelmĂ€ĂŸige Rand jedes einzelnen Blattes. Auch des­wegen er­fordert es bei der Ver­arbeitung große Hin­gabe und kann nur in Hand­arbeit zu einem Buch ge­formt werden.

Leder

MEHR ERFAHREN

SCHLIESSEN

Leder


Leder ist nicht ohne Grund unser Werk­stoff Nummer eins. Leder ist kost­bar, eines der Ă€ltes­ten, halt­barsten und Àsthetischsten Ma­terialien, es atmet, duftet und ver­Ă€ndert mit der Zeit sanft seine Struk­tur. FĂŒr unsere Pro­dukte ver­wenden wir pflanz­lich und mi­neralisch ge­gerbte HĂ€ute von deutschen und öster­reichischen Rindern, die in Italien be­arbeitet wurden â€“ dem Land mit den höchsten Qua­litĂ€ts- und Um­welt­standards fĂŒr Ger­bereien in ganz Europa. Dabei gilt stets: Unsere Pro­dukte möchten ge­nutzt und ge­braucht werden. Vor allem unsere Taschen sollen das Be­dĂŒrfnis nach einem treuen Be­gleiter stillen und nach Lebendig­keit aus­sehen. Des­wegen ver­wenden wir fĂŒr sie ein offen­poriges, leicht ge­fettetes Leder, das typische Falten und Haut­strukturen auf­weisen kann. Und eine Patina ent­wickelt, die ein kleines Doku­ment ihres All­tags wird. Auf Zier­nĂ€hte ver­zichten wir voll­stĂ€ndig. Durch die zu­sĂ€tzlichen Ein­stiche wĂŒrde das Leder schneller aus­trocknen und hĂ€tte des­wegen eine ge­ringere Halt­barkeit.

Jedes StĂŒck ein Meisterwerk

Jedes unserer Pro­dukte fertigen wir in Hand­arbeit speziell fĂŒr Sie an. Die Palette reicht dabei von feinen Foto-, GĂ€ste-, Adress- und Notiz­bĂŒchern ĂŒber Schreib­tisch­accessoires wie Schalen, Köcher oder Unter­lagen bis hin zu Taschen und HĂŒllen. Jedes einzelne ist ein Meister­werk der Hand­werks­kunst – und so ge­macht, dass Sie auch in vielen Jahren noch Freude daran haben.

Wir ent­wickeln hoch­wertige, lang­lebige Produkte mit klaren Formen und aus­ge­wogenen Pro­portionen.

Kontakt

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf!

info@c-matthey.de

Impressum

Verantwortlicher

C. Matthey

Inh.: Conrad Matthey

Emsstraße 15 – 17

48291 Telgte

Deutschland

Aufsichtsbehörde: Landratsamt MĂŒnster

USt-IdNr.: DE 293 360 792

GeschĂ€ftsfĂŒhrer

Conrad Matthey

Konzept & Design

Programmierung

Fotografie

Bildrechte

Foto-GÀstebuch Paul © Franz Hulet

Notizbuch © Lucija Ros

unsplash.com

ALLGEMEINE INHALTLICHE VERANTWORTUNG

Die Inhalte auf dem Server von c-matthey.de werden von den jeweiligen Inhaltegebern verantwortet. Wir distanzieren uns von allen Inhalten der Seiten, die ĂŒber Links von dieser Seite aus erreichbar sind.

URHEBERRECHT UND HAFTUNG

Das Design der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der BeitrĂ€ge sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Die Seiten dĂŒrfen nur zum privaten Gebrauch vervielfĂ€ltigt, Änderungen nicht vorgenommen und VervielfĂ€ltigungsstĂŒcke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die einzelnen BeitrĂ€ge sind ebenfalls urheberrechtlich geschĂŒtzt; weitere Hinweise können ggf. dort nachgelesen werden. Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne GewĂ€hr fĂŒr ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird fĂŒr SchĂ€den, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung ĂŒbernommen.